Zeigt 1-8 von 9 Seminaren
-
E-CHECK für ortsveränderliche Betriebsmittel in Hof am 04.10.2023
In diesem Tagesseminar steht nach einem kompakten Theorieteil die praktische Durchführung von Sicherheitsprüfungen an ortsveränderlichen und ortsfesten Elektrogeräten im Fokus. Die Teilnehmer erwerben fachspezifische Kenntnisse um die Messungen beim Kunden selbstsicher durchführen zu können. Als Innungsmitglied erhält die teilnehmende Firma darüberhinaus die Berechtigung zum Erwerb der offiziellen E-CHECK Prüfplaketten. -
E-CHECK für ortsveränderliche Betriebsmittel in Bamberg am 20.09.2023
In diesem Tagesseminar steht nach einem kompakten Theorieteil die praktische Durchführung von Sicherheitsprüfungen an ortsveränderlichen und ortsfesten Elektrogeräten im Fokus. Die Teilnehmer erwerben fachspezifische Kenntnisse um die Messungen beim Kunden selbstsicher durchführen zu können. Als Innungsmitglied erhält die teilnehmende Firma darüberhinaus die Berechtigung zum Erwerb der offiziellen E-CHECK Prüfplaketten. -
TETRA Sirenen Controller TSC3.2 fachgerecht installieren am 20.10.2023
Lerninhalt dieses Online-Seminars ist die fachgerechte Integration der TETRA Sirenen Controller TSC3.2 aus dem Hause SELECTRIC für die Auslösung der Sirenen über den Digitalfunk TETRA-BOS. Elektrofachbetriebe, die sich hierdurch in diesem Bereich Spezialwissen aneignen können sich in den nächsten Jahren aktiv an der Digitalisierung der Sirenenstandorte beteiligen und dadurch für sich neue Märkte erschließen. Ein Spezialist für dieses Themengebiet wird die hierfür technischen Grundlagen praxisgerecht vermitteln. -
TETRA Sirenen Controller TSC3.2 fachgerecht installieren am 21.07.2023
Lerninhalt dieses Online-Seminars ist die fachgerechte Integration der TETRA Sirenen Controller TSC3.2 aus dem Hause SELECTRIC für die Auslösung der Sirenen über den Digitalfunk TETRA-BOS. Elektrofachbetriebe, die sich hierdurch in diesem Bereich Spezialwissen aneignen können sich in den nächsten Jahren aktiv an der Digitalisierung der Sirenenstandorte beteiligen und dadurch für sich neue Märkte erschließen. Ein Spezialist für dieses Themengebiet wird die hierfür technischen Grundlagen praxisgerecht vermitteln. -
Elektromobilität Fachbetrieb (ZVEH) in Kulmbach am 19.07.2023
Die Zahl der verkauften E-Autos wächst rasant. Hierdurch entsteht auch der wachsende Bedarf an Lademöglichkeit im privaten und gewerblichen Umfeld. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Planung, Errichtung und Prüfung von Ladeinfrastruktur und haben als E-Marken-Fachbetrieb obendrein die Möglichkeit künftig das Logo E|Mobilität Fachbetrieb zu führen. -
E-CHECK – Prüfung von elektrischen Anlagen in Hof am 05.10.2023
E-CHECK Tagesseminar mit Normenbehandlung und Messpraxis - Innungsmitglieder erlangen die E-CHECK Berechtigung durch die erfolgreiche Teilnahme -
E-CHECK – Prüfung von elektrischen Anlagen in Bamberg am 21.09.2023
E-CHECK Tagesseminar mit Normenbehandlung und Messpraxis - Innungsmitglieder erlangen die E-CHECK Berechtigung durch die erfolgreiche Teilnahme