Bitte beachten Sie:
hierbei handelt es sich nur um den TREI-Vorbereitungslehrgang. Die TREI-Prüfung muss extra hinzugebucht werden, den Link dazu finden Sie hier:https://in-akademie.de/kurse/pruefung-zum-sachkundenachweis-trei-fuer-den-anschluss-elektrischer-anlagen-an-das-niederspannungsnetz-am-28-11-29-11-2025-in-kulmbach/
Personen, die zur Eintragung im Installateur Verzeichnis des Verteilungsnetzbetreibers einen TREI-Sachkundenachweis (Sicherheitsschein) benötigen, können sich mit diesem Seminar optimal auf die Prüfung vorbereiten.
Die inAkademie ist die Verbandsnahe Schulungsstätte der oberfränkischen Elektro-Innungen und anerkannte TREI-Schulungsstätte. Im Anschluss an das Vorbereitungs-Seminar kann der Teilnehmer direkt an der Prüfung teilnehmen.
Themen
hierbei handelt es sich nur um den TREI-Vorbereitungslehrgang. Die TREI-Prüfung muss extra hinzugebucht werden, den Link dazu finden Sie hier:https://in-akademie.de/kurse/pruefung-zum-sachkundenachweis-trei-fuer-den-anschluss-elektrischer-anlagen-an-das-niederspannungsnetz-am-28-11-29-11-2025-in-kulmbach/
Personen, die zur Eintragung im Installateur Verzeichnis des Verteilungsnetzbetreibers einen TREI-Sachkundenachweis (Sicherheitsschein) benötigen, können sich mit diesem Seminar optimal auf die Prüfung vorbereiten.
Die inAkademie ist die Verbandsnahe Schulungsstätte der oberfränkischen Elektro-Innungen und anerkannte TREI-Schulungsstätte. Im Anschluss an das Vorbereitungs-Seminar kann der Teilnehmer direkt an der Prüfung teilnehmen.
Themen
- Rechtliche Grundlagen
- Einschlägige Vorschriften der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und Ausrüstungsanforderungen
- Einschlägige technische Vorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Elektrotechnik
- Prüfen und Inbetriebnahme von elektronischen Anlagen, Erzeugungsanlagen und Geräten inkl. Dokumentation
- Schaltanlagen und Verteiler
- Projektierungsgrundlagen für elektrische Anlagen
- Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
Zielgruppe:
Personen, die sich auf die einheitliche TREI-Sachkundenachweisprüfung des Bundes-Installateurausschusses vorbereiten wollen.
Zugangsvoraussetzungen:
Personen, die einen Meistertitel im Elektrohandwerk besitzen jedoch das Ziel im Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" nicht erreicht haben.
Personen, die eine Anerkennung gemäß § 7 (2) HwO in Verbindung mit der HwREintrV vom 29.06.2005 (Ingenieure, Master, Bachelor, Techniker, Industriemeister, sonstige) in der Elektrotechnik besitzen oder Personen, die eine Ausnahmbewilligung gemäß § 8 HwO oder § 9 in Verbindung mit EU/EWR HwV vom 20.12.2007 (z.B. EU/EWR-Angehörige) besitzen.
Personen, die sich auf die einheitliche TREI-Sachkundenachweisprüfung des Bundes-Installateurausschusses vorbereiten wollen.
Zugangsvoraussetzungen:
Personen, die einen Meistertitel im Elektrohandwerk besitzen jedoch das Ziel im Teil "Elektro- und Sicherheitstechnik" nicht erreicht haben.
Personen, die eine Anerkennung gemäß § 7 (2) HwO in Verbindung mit der HwREintrV vom 29.06.2005 (Ingenieure, Master, Bachelor, Techniker, Industriemeister, sonstige) in der Elektrotechnik besitzen oder Personen, die eine Ausnahmbewilligung gemäß § 8 HwO oder § 9 in Verbindung mit EU/EWR HwV vom 20.12.2007 (z.B. EU/EWR-Angehörige) besitzen.
Veranstaltungsort:
Haus des Handwerks Kulmbach
Bayreuther Str. 13
95326 Kulmbach
Raum: Großer Sitzungssaal
Unterrichtszeiten:
10.10. - 22.11.2025
jeweils Freitag und Samstag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Verpflegung:
Verpflegung ist für den Teilnehmer inklusive.
Übernachtung:
Sollten Sie eine länger Anreise haben, können Sie in der näheren Umgebung übernachten. Das Hotel Christl befindet sich unmittelbar neben der Schulungsstätte, Anfragen richten Sie direkt an: info@hotelchristl.de
Haus des Handwerks Kulmbach
Bayreuther Str. 13
95326 Kulmbach
Raum: Großer Sitzungssaal
Unterrichtszeiten:
10.10. - 22.11.2025
jeweils Freitag und Samstag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Verpflegung:
Verpflegung ist für den Teilnehmer inklusive.
Übernachtung:
Sollten Sie eine länger Anreise haben, können Sie in der näheren Umgebung übernachten. Das Hotel Christl befindet sich unmittelbar neben der Schulungsstätte, Anfragen richten Sie direkt an: info@hotelchristl.de