Normenupdate 2023 in der Elektrotechnik zum Sachkundeerhalt
In unserem Nachmittagsseminar für Elektrofachkräfte werden aktuelle Normenänderungen durch den Elektrosachverständigen Marcel Aulenbach praxisnah und verständlich vermittelt. Aktuelles aus seiner Sachverständigentätigkeit runden das Themenfeld ab. Durch diese inAkademie-Seminarreihe werden Sie jährlich auf den aktuellen Stand der neusten Normenänderungen gebracht.
Themen:
Erfahrungen des Sachverständigen bei Gericht
Gerichtsurteile und deren Auswirkung auf den Bestandsschutz in Privat und im Gewerbe.
Haftungskette bei einem Stromunfall – Altanlage.
Anerkannte Regel der Technik ./. Stand der Technik.
Normenupdate 2023
Neuerscheinung DIN VDE 0100-520 – Errichten von Niederspannungsanlagen.
Neuerscheinung DIN VDE 0100-701 – Orte mit Badewannne oder Dusche.
Neuerscheinung DIN 18014 – Erdungsanlagen für Gebäude.
Spitzfindigkeiten der DIN 18015
Umgang mit Errichtungs- und Ausstattungsbestimmenden Normen.
Umgang mit Forderungen der DIN 18015, speziell Teil 1 und Teil 3.
Offener Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen
Balkon PV-Anlagen - Vorgehensweise, Steckvorrichtung und Einspeisestromkreis.
MLAR – Unterverteilungen und Zähler im Treppenhaus.
Aderfarben – Neutralleiter immer blau
Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen – Pfeil nach oben oder unten
…weitere Themen zur Diskussion bei Bedarf.
In unserem Nachmittagsseminar für Elektrofachkräfte werden aktuelle Normenänderungen durch den Elektrosachverständigen Marcel Aulenbach praxisnah und verständlich vermittelt. Aktuelles aus seiner Sachverständigentätigkeit runden das Themenfeld ab. Durch diese inAkademie-Seminarreihe werden Sie jährlich auf den aktuellen Stand der neusten Normenänderungen gebracht.
Themen:
Erfahrungen des Sachverständigen bei Gericht
Gerichtsurteile und deren Auswirkung auf den Bestandsschutz in Privat und im Gewerbe.
Haftungskette bei einem Stromunfall – Altanlage.
Anerkannte Regel der Technik ./. Stand der Technik.
Normenupdate 2023
Neuerscheinung DIN VDE 0100-520 – Errichten von Niederspannungsanlagen.
Neuerscheinung DIN VDE 0100-701 – Orte mit Badewannne oder Dusche.
Neuerscheinung DIN 18014 – Erdungsanlagen für Gebäude.
Spitzfindigkeiten der DIN 18015
Umgang mit Errichtungs- und Ausstattungsbestimmenden Normen.
Umgang mit Forderungen der DIN 18015, speziell Teil 1 und Teil 3.
Offener Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen
Balkon PV-Anlagen - Vorgehensweise, Steckvorrichtung und Einspeisestromkreis.
MLAR – Unterverteilungen und Zähler im Treppenhaus.
Aderfarben – Neutralleiter immer blau
Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen – Pfeil nach oben oder unten
…weitere Themen zur Diskussion bei Bedarf.
Zielgruppe:
Gesellen, Meister, Techniker im Elektrotechniker-Handwerk, Auszubildende in der Elektrotechnik und Planer
Zugangsvoraussetzungen:
Elektrotechnische Vorkenntnisse
Gesellen, Meister, Techniker im Elektrotechniker-Handwerk, Auszubildende in der Elektrotechnik und Planer
Zugangsvoraussetzungen:
Elektrotechnische Vorkenntnisse
Veranstaltungsort:
Haus des Handwerks Kulmbach
Bayreuther Str. 13
95326 Kulmbach
Raum: Großer Sitzungssaal
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 17.10.2023
13:00 bis 16:30 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Marcel Aulenbach (ö.b.u.v. Sachverständiger für das Elektrotechniker-Handwerk)
Haus des Handwerks Kulmbach
Bayreuther Str. 13
95326 Kulmbach
Raum: Großer Sitzungssaal
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 17.10.2023
13:00 bis 16:30 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Marcel Aulenbach (ö.b.u.v. Sachverständiger für das Elektrotechniker-Handwerk)