In unserem LOGO! Praxisworkshop, den wir gemeinsam mit dem Produktspezialisten der Firma SIEMENS durchführen, erfahren Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der kompakten Steuergeräte und tauchen in die Vernetzung und Programmierung so ein, dass Sie das erlernte Wissen gleich in der Praxis anwenden können. Als Teilnehmer dieses Semiars erhalten Sie die Programmiersoftwar LOGO SoftComfort kostenfrei. Bringen Sie ihr eigenes Notebook mit und lassen Sie die Programmieranwendung direkt vor Ort im Seminar installieren.
Vergessen Sie Einzelkomponenten wie Zeitschaltuhren, Zeitrelais, Zähler und Hilfsschütze – in LOGO! ist alles drin. LOGO! ersetzt mit seinen 8 Grund- und 39 Sonderfunktionen viele Schaltgeräte. Einfachste Montage, kaum Verdrahtung, einfachste Programmierung, fertig. Die neue LOGO! 8.3 bringt nun die schnelle Vernetzung sowie einen freien WebServer ins Spiel. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie auf einfachste Weise mehrere LOGO! 8 verknüpfen und wie das Ganze mit Tablet oder Smartphone gesteuert werden kann.
Themen:
-Einführung in die Funktion und die Anwendung der LOGO! Komponenten
-Installation der LOGO! Soft Comfort auf ihren Laptop (die Software erhalten Sie als Teilnehmer von uns kostenfrei)
-Programmierung der LOGO! Komponenten
-Vernetzung der LOGO! Komponenten
-Web Server Editor
-HMI Panel Anbindung
-ModBus, AWS und KNX Anbindungen
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.
Vergessen Sie Einzelkomponenten wie Zeitschaltuhren, Zeitrelais, Zähler und Hilfsschütze – in LOGO! ist alles drin. LOGO! ersetzt mit seinen 8 Grund- und 39 Sonderfunktionen viele Schaltgeräte. Einfachste Montage, kaum Verdrahtung, einfachste Programmierung, fertig. Die neue LOGO! 8.3 bringt nun die schnelle Vernetzung sowie einen freien WebServer ins Spiel. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie auf einfachste Weise mehrere LOGO! 8 verknüpfen und wie das Ganze mit Tablet oder Smartphone gesteuert werden kann.
Themen:
-Einführung in die Funktion und die Anwendung der LOGO! Komponenten
-Installation der LOGO! Soft Comfort auf ihren Laptop (die Software erhalten Sie als Teilnehmer von uns kostenfrei)
-Programmierung der LOGO! Komponenten
-Vernetzung der LOGO! Komponenten
-Web Server Editor
-HMI Panel Anbindung
-ModBus, AWS und KNX Anbindungen
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.
Zielgruppe:
Gesellen, Meister, Techniker im Elektrotechniker-Handwerk, Auszubildende in Verbindung mit einer aufsichtführenden Elektrofachkraft (EFK) des ausbildenden Unternehmens
Zugangsvoraussetzungen:
Elektrofachkraft (EFK), Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.
Gesellen, Meister, Techniker im Elektrotechniker-Handwerk, Auszubildende in Verbindung mit einer aufsichtführenden Elektrofachkraft (EFK) des ausbildenden Unternehmens
Zugangsvoraussetzungen:
Elektrofachkraft (EFK), Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.
Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 10.10.2023
9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Verpflegung:
Verpflegung ist für den Teilnehmer inklusive.
Dozenten:
Matthias Witschel
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 10.10.2023
9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Verpflegung:
Verpflegung ist für den Teilnehmer inklusive.
Dozenten:
Matthias Witschel
Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit. Es wird für den Workshop benötigt.