AEIN Eintragungserhalt für die Verlängerung des Installateurausweises
Für das in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragene Installationsunternehmen ist es auf Grund der beschleunigten technischen Entwicklung erforderlich, sich einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung über die allgemein anerkannten Regeln der Elektrotechnik bei der Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen im Anschluss an das Niederspannungsnetz zu unterziehen.
Dieses Seminar wird als Halbtagesschulung (4 UE) durchgeführt und richtet sich an Elektrofachkräfte, welche in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen sind, um aktuelle Kenntnisse zu TAB/TAR, Regelwerken und Normen zu erwerben und um diese im Bedarfsfall im Rahmen einer Ausweisverlängerung nachweisen zu können.
Der Bundes-Installateurausschuss (BIA) überprüft die Inhalte für Fortbildungsmaßnahmen des Elektrotechniker-Handwerks und aktualisiert diese jährlich. Das Schulungsangebot der inAkademie richtet sich an diesen Empfehlungen aus.
Aktuelle Schulungsinhalte des BIA vom 05.12.2024
Für das in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragene Installationsunternehmen ist es auf Grund der beschleunigten technischen Entwicklung erforderlich, sich einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung über die allgemein anerkannten Regeln der Elektrotechnik bei der Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen im Anschluss an das Niederspannungsnetz zu unterziehen.
Dieses Seminar wird als Halbtagesschulung (4 UE) durchgeführt und richtet sich an Elektrofachkräfte, welche in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen sind, um aktuelle Kenntnisse zu TAB/TAR, Regelwerken und Normen zu erwerben und um diese im Bedarfsfall im Rahmen einer Ausweisverlängerung nachweisen zu können.
Der Bundes-Installateurausschuss (BIA) überprüft die Inhalte für Fortbildungsmaßnahmen des Elektrotechniker-Handwerks und aktualisiert diese jährlich. Das Schulungsangebot der inAkademie richtet sich an diesen Empfehlungen aus.
Aktuelle Schulungsinhalte des BIA vom 05.12.2024
- DIN 18014
- Arten von Erdungsanlagen
- Ausführung, Planung und Dokumentation
- Niederohmiger / Niederimpedanter Potentialausgleich
- Energiemanagement
- Umsetzung nach § 14a EnWG
- Integration von Erzeugungsanlagen, Speicher, Ladestationen
- Schnittstellen Smart Meter Gateway / Steuerbox
- Stromsensoren im Vorzählerbereich
- Messkonzepte (FNN Hinweis Speicher)
- Technische Anschlussbedingungen der Netzbetreiber
- Anmeldung und Inbetriebsetzung
- Intelligente Messsysteme, Einsatz von Smart Meter Gateway / Steuerbox
- Halbindirekte Messung
- Themen aus der Praxis
- Umsetzungsbeispiele in der Praxis
- Unterschiede Anwendungen mit Dauerstrom- und Bemessungsstromverhalten
Alle im Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenen Elektrofachkräfte
Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 23.09.2025
08:00 bis 12:00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Herr Weber (Netzbetreiber)
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 23.09.2025
08:00 bis 12:00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Herr Weber (Netzbetreiber)