AEIN Eintragungserhalt für die Verlängerung des Installateurausweises
Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, die ihre Eintragung im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers (VNB) verlängern möchten. Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist eine Voraussetzung, um die aktuellen Kenntnisse der Regelwerke und Normen nachzuweisen und den Installateurausweis zu verlängern.
Hinweis:
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Halbtagesschulung (4 UE). Die Seminarinhalte werden jährlich an die Empfehlungen des BIA (Bundes-Installateur-Ausschuss) angepasst. Um den Anforderungen zum Erhalt der Eintragungsvoraussetzung der Netzbetreiber (VNB) zu entsprechen, ist in der Regel der Besuch von 4, Halbtagsseminaren zu je 4 UE während des Verlängerungszeitraums des Installateurausweises (i. d. R. 5 Jahre) erforderlich.
Themen/Inhalte:
Die Inhalte werden bekanntgegeben sobald der Beschluss des Bundes- Installateurausschuss Elektro die Themen für die Fortbildungsmaßnehme 2025 beschlossen und veröffentlicht hat. Aus diesem Grund können Abweichungen zu obigen Inhalten entstehen.
Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, die ihre Eintragung im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers (VNB) verlängern möchten. Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist eine Voraussetzung, um die aktuellen Kenntnisse der Regelwerke und Normen nachzuweisen und den Installateurausweis zu verlängern.
Hinweis:
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Halbtagesschulung (4 UE). Die Seminarinhalte werden jährlich an die Empfehlungen des BIA (Bundes-Installateur-Ausschuss) angepasst. Um den Anforderungen zum Erhalt der Eintragungsvoraussetzung der Netzbetreiber (VNB) zu entsprechen, ist in der Regel der Besuch von 4, Halbtagsseminaren zu je 4 UE während des Verlängerungszeitraums des Installateurausweises (i. d. R. 5 Jahre) erforderlich.
Themen/Inhalte:
- Aktuelle Regelwerke und Normen:
- VDE-Bestimmungen für den Netzanschluss (z.B. VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105)
- DIN-Normen (z.B. DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100)
- Technische Anschlussbedingungen des Netzbetreibers (TAB)
- Technische Regeln für die Elektroinstallation:
- DIN 18012 bis DIN 18015
- Neuerungen und Änderungen in der Elektroinstallationstechnik
- Praktische Anwendung und Fallstudien:
- Umsetzung der Regelwerke in der Praxis
- Analyse und Diskussion von Fallbeispielen
- Dokumentation und Nachweisführung:
- Anforderungen an die Dokumentation von Installationsarbeiten
- Nachweisführung für die Einhaltung der Regelwerke
- Prüfung und Zertifizierung:
- Vorbereitung auf die Prüfung zur Verlängerung des Installateurausweises
- Zertifizierung und Ausstellung des Fortbildungsnachweises
Die Inhalte werden bekanntgegeben sobald der Beschluss des Bundes- Installateurausschuss Elektro die Themen für die Fortbildungsmaßnehme 2025 beschlossen und veröffentlicht hat. Aus diesem Grund können Abweichungen zu obigen Inhalten entstehen.
Alle im Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenen Elektrofachkräfte
Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 23.09.2025
08:00 bis 12:00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Herr Weber (Netzbetreiber)
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 23.09.2025
08:00 bis 12:00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Herr Weber (Netzbetreiber)