Dieses Mitarbeiterseminar wird von unserer Sicherheitsfachkraft in Kooperation mit der BG ETEM durchgeführt und ist für Beschäftigte aus den Mitgliedsbetrieben der BG ETEM. Es dient zur Ergänzung zur Unterweisung von Beschäftigten nach § 12 ArbSchG und hat einen Zeitaufwand von einem halben Tag. Es werden in dieser Seminarreihe immer wechselnde, praxisrelevante Themen zur Unfallvermeidung und zum Gesundheitsschutz vermittelt.
Themen:
-Absturzgefahren
-Gefahrenstoffe Stäube
-Gefahren des elektrischen Stromes
-Anwendung der 5 Sicherheitsregeln
-Präventionsgedanke der BG
Themen:
-Absturzgefahren
-Gefahrenstoffe Stäube
-Gefahren des elektrischen Stromes
-Anwendung der 5 Sicherheitsregeln
-Präventionsgedanke der BG
Teilnehmen können nur Mitarbeiter von Betrieben, die zum Zeitpunkt des Seminars bei der BGETEM versichert sind. Es muss zusätzlich zu der Seminarbuchung ein Teilnahmebogen der BG vollständig ausgefüllt vorliegen. Diesen erhalten Sie nach der Seminarbuchung als Downloadlink.
Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 29.04.2025
13:00 bis 16.00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Stefan Wladarsch (Sicherheitsfachkraft)
Kreishandwerkerschaft Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Raum: Zunftstube
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 29.04.2025
13:00 bis 16.00 Uhr
Verpflegung:
Getränke sind für den Teilnehmer inklusive.
Dozent:
Stefan Wladarsch (Sicherheitsfachkraft)