Nur ein Seminar gefunden
-
LOGO! Praxisworkshop am 06.07.2022 in Hof
In unserem LOGO! Praxisworkshop erfahren Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der kompakten Steuergeräte und tauchen in die Vernetzung und Programmierung so ein, dass Sie das erlernte Wissen gleich in der Praxis anwenden können. Als Teilnehmer dieses Semiars erhalten Sie die Programmiersoftwar LOGO SoftComfort kostenfrei. Bringen Sie ihr eigenes Notebook mit und lassen Sie die Programmieranwendung direkt vor Ort im Seminar installieren. -
Blitz- und Überspannungsschutz Grundseminar am 26.07.2022
Dieses Tagesseminar behandelt das normensichere Planen und Ausführen von Erdungs- und Überspannungsschutzmaßnahmen in Wohn- und einfache Bürogebäude/Zweckbau. Dies ist heute die Basis für den sicheren Betrieb einer modernen Elektroinstallation. Es steht die Erstellung eines Blitzschutzsystems nach DIN EN 62305-X (VDE 0185-305-X):2011-10 für einfache Gebäude im Fokus. An einem Praxisbeispiel wird die Planung und Ausführung eines Blitzschutzsystems erarbeitet und die fachgerechte Dimensionierung und Installation von Überspannungsschutzgeräten behandelt. -
Blitz- und Überspannungsschutz Aufbauseminar “Regenerative Techniken und Elektromobilität“ am 22.09.2022
Dieses Tagesseminar ist die Fortsetzung unseres Grundseminars. Es werden das normensichere Planen und Ausführen von Erdungs- und Überspannungsschutzmaßnahmen für die Elektromobilität, PV-Anlagen und Stromspeicher sowie der Schutz von Biogasanlagen behandelt.An Praxisbeispielen wird die Planung und Ausführung eines Blitzschutzsystems erarbeitet und die fachgerechte Dimensionierung und Installation von Überspannungsschutzgeräten für die speziellen Anwendungsfälle behandelt. -
TETRA Sirenen Controller TSC3.2 fachgerecht installieren (November)
Lerninhalt dieses Online-Seminars ist die fachgerechte Integration der TETRA Sirenen Controller TSC3.2 aus dem Hause SELECTRIC für die Auslösung der Sirenen über den Digitalfunk TETRA-BOS. Elektrofachbetriebe, die sich hierdurch in diesem Bereich Spezialwissen aneignen können sich in den nächsten Jahren aktiv an der Digitalisierung der Sirenenstandorte beteiligen und dadurch für sich neue Märkte erschließen. Ein Spezialist für dieses Themengebiet wird die hierfür technischen Grundlagen praxisgerecht vermitteln. -
Azubi-Coaching zur perfekten Prüfungsvorbereitung (Gesellenprüfung Teil 2)
Die perfekte Vorbereitung für Auszubildenende im Elektrohandwerk auf ihre Gesellenprüfung Teil 2. -
Elektromobilität Fachbetrieb (ZVEH)
Die Zahl der verkauften E-Autos wächst rasant. Hierdurch entsteht auch der wachsende Bedarf an Lademöglichkeit im privaten und gewerblichen Umfeld. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Planung, Errichtung und Prüfung von Ladeinfrastruktur und haben als E-Marken-Fachbetrieb obendrein die Möglichkeit künftig das Logo E|Mobilität Fachbetrieb zu führen. -
Einstiegscoaching für Azubis zum Ausbildungsstart 2022
Das perfekte Einstiegscoaching für Azubis zum Ausbildungsstart.